Mit Herzblut Leben retten! 

Eine Initiative der Kynologischen Gemeinschaft für Broholmer e.V. 


Blutspende-Datenbank für Broholmer und andere Hunde


Die Kynologische Gemeinschaft für Broholmer e.V. hat eine deutschlandweite Blutspende-Datenbank für Hunde ins Leben gerufen. 

Ziel dieser Initiative ist es, im Notfall schnell und gezielt helfen zu können, wenn Hunde dringend Blut benötigen -unabhängig von ihrer Rasse.


Bluttransfusionen können bei vielen medizinischen Notfällen überlebenswichtig sein, beispielsweise nach Unfällen, Operationen oder schweren Erkrankungen. 

Da es in Deutschland bislang nur wenige organisierte Strukturen für tierische Blutspenden gibt, möchte unsere Gemeinschaft mit dieser Datenbank einen wichtigen Beitrag leisten, um die Versorgung betroffener Hunde zu verbessern.


In unserer Datenbank werden Hunde erfasst, die als Spender infrage kommen. So kann im Bedarfsfall schnell Kontakt zu passenden Spendern hergestellt werden - regional wie auch bundesweit. 

Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und dient ausschließlich dem Wohl der Hunde.


Mit dieser Initiative möchten wir dazu beitragen, dass im Notfall keine wertvolle Zeit verloren geht und jedem Hund, der Blut benötigt, so schnell wie möglich geholfen werden kann.


Welche Daten benötigen wir…


Unsere Datenbank ist so aufgebaut, dass wir vom Halter eigentlich nur die Postleitzahl und den Ort sowie Kontaktmöglichkeiten benötigen. Eine E-Mail-Adresse wäre hilfreich, um den aktuellen Stand der Datenbank sicherstellen oder um auf wichtige Änderungen aufmerksam machen zu können. 

Eine Telefonnummer brauchen wir für den Notfall, also wenn wir einen passenden Blutspenderhund suchen. Benutzen würden wir diese nur, wenn alle Kriterien im Vorfeld durch uns geprüft worden sind. 

Da es sich fast immer um akute Notfallpatienten handelt, die unsere Hilfe benötigen, ist eine Telefonnummer daher unumgänglich, um schnellstmöglich helfen zu können.


Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein…


Der Spenderhund sollte mindestens folgende Bedingungen erfüllen:


 Der Hund sollte gesund, geimpft und entwurmt sein.
 Der Hund sollte mindestens 25 kg wiegen.
 Der Hund sollte zwischen 1 und 9 Jahre alt sein.
 Der Hund sollte zum Zeitpunkt der Spende keine Medikamente einnehmen.
 Eine Hündin sollte nicht tragend sein,
 Eine Hündin sollte nicht läufig sein.
 Hat ein Hund bereits selbst einmal Blut erhalten, so ist er als Spenderhund nicht mehr geeignet.
 Ebenso kommen Hunde, die im südlichen Ausland waren, wegen möglicher Übertragung von Infektionskrankheiten in der Regel nicht mehr als Spender infrage.


Letztendlich entscheidet die Tierklinik im Notfall darüber, welche Kriterien erfüllt sein müssen.


Wie es jetzt weitergeht…


Nach Erhalt der Registrierung werden die Daten in unsere Datenbank aufgenommen. In unserer Datenbank werden ausschließlich Hunde erfasst, die als Blutspender in Frage kommen. So kann im Bedarfsfall schnell Kontakt zu passenden Spendern hergestellt werden - regional wie auch bundesweit.


Jeder registrierte Spenderhund kann Leben retten! Lasst also euren Broholmer zum LEBENSRETTER werden und registriert eure Hunde für unsere Blutspenderdatenbank.


Last, but not least...


Wir nehmen selbstverständlich nicht nur Broholmer als Blutspenderhunde in unsere Datenbank auf. Solltet ihr also jemanden kennen, der seinen Hund gerne zum Lebensretter machen möchte, macht ihn gerne auf unsere Initiative aufmerksam. 

Eine Mitgliedschaft bei der Kynologischen Gemeinschaft für Broholmer e.V. ist keine Voraussetzung für die Aufnahme in unsere Datenbank.


Los geht`s.......... Dein Hund wird Lebensretter mit Herzblut!


Hier jetzt runterladen, ausfüllen und senden an: blutspenderdatenbank@broholmer.eu

Registrierung für die Blutspende-Datenbank
Stammblatt Blutspende-Datenbank zum runterladen und ausfüllen
Stammblatt Blutspendedatenbank.pdf (734.29KB)
Registrierung für die Blutspende-Datenbank
Stammblatt Blutspende-Datenbank zum runterladen und ausfüllen
Stammblatt Blutspendedatenbank.pdf (734.29KB)